Kalender
Bestellen Sie Ihre Kalender noch heute!
Kalender günstig drucken
Kalender drucken Sie bei print24.com ganz nach Ihrem Gusto als Wandkalender, Wandplaner, Tischkalender oder Mehrmonatskalender. Bei der Gestaltung der Kalenderblätter ist viel Raum für Ihre kreativen Ideen oder Fotovorlagen, sodass aus einem schlichten Kalender ein echtes Kunstwerk werden kann. Neben Geburtstagskalendern für den privaten Bereich sind unsere Kalender selbstverständlich auch für Werbegeschenke an Kunden und Geschäftspartner geeignet. Vor allem die Wandplaner und Wandkalender dürfen in keinem Büro fehlen!
Ihre ganz persönlich gestalteten Fotokalender können Sie bei uns schon ab einem Stück drucken lassen. Für größere Aufträge von Unternehmen bieten wir ausreichende Kapazitäten für Bestellungen von bis zu 250 Tischkalendern und bis zu 5.000 Wandplanern!
Unsere Kalender-Varianten
Wandkalender
Bei diesem Klassiker unter den Kalendern wählen Sie bei uns zwischen Spiralbindedrähten in verschiedenen Farben und einer optionalen Rückpappe in verschiedenen Materialien. Es stehen Ihnen zahlreiche Standardformate zur Auswahl, bei Bedarf können Sie aber auch ein eigenes Sonderformat für Ihren Wandkalender definieren.
Mehrmonatskalender
Bei Mehrmonatskalender haben Sie immer mehrere Monate auf einmal im Blick. Wahlweise 3 oder 4 perforierte Kalendarien sind auf dem bedruckbaren Träger aufgebracht. Die Einblattvariante ist dabei etwas kompakter, die Mehrblattvarainte bietet dank der Zwischenräume zusätzlche Druckbereiche.
In welchen Formaten kann ich Kalender drucken lassen?
Hier können Sie für den Druck zunächst das gewünschte Kalenderformat auswählen. Mit 14 verschiedenen Formaten bieten unsere Wandkalender die meisten Auswahlmöglichkeiten. Diese praktischen Kalender können Sie im handlichen DIN A6-Format (105 x 148 Millimeter) oder zum Beispiel als großformatigen, quadratischen Fotokalender mit den Abmessungen von 420 x 420 Millimetern konfigurieren. Darüber können wir auch Wandkalender in weiteren DIN-Größen wie DIN A4 (210 x 297 Millimeter) oder im für den Postversand perfekt geeigneten Format DIN-Lang (105 x 210 Millimeter) drucken. Gerne realisieren wir auch Wandkalender im Sonderformat für Sie.
Die praktischen Wandplaner zeigen das gesamte Jahr übersichtlich an und können in den Größen DIN A3 (297 x 420 Millimeter) bis DIN A0 (841 x 1.189 Millimeter) gestaltet werden. Hier sind ebenfalls Sonderformate möglich, die Sie direkt im Konfigurator eingeben. Bei Wandplanern und Wandkalendern entspricht der Druckbereich dem Kalenderformat.
Unsere Mehrmonatskalender sind in unterschiedlichen Ausführungen als Einblattkalender mit je drei oder vier Monaten oder als Mehrblockkalender mit drei oder vier Monaten sowie als Tischkalender konfigurierbar. Die Größe der Einblattkalender reicht je nach Ausführung von 300 x 490 bis zu 300 x 600 Millimetern. Der Druckbereich reicht dabei bis 300 x 150. Die Mehrblockkalender sind größer und messen je nach Ausführung zwischen 330 x 700 und 330 x 900 Millimeter. Bei diesen Kalendern entspricht der Druckbereich dem Format.
Die Tischkalender können Sie in den Größen 105 x 297 und 148 x 180 Millimeter im Hoch- oder Querformat bedrucken lassen. Bei unseren Wandkalendern stehen Ihnen je nach Auswahl zwischen 13 und 15 Blätter zur Gestaltung zur Verfügung, bei unseren Tischkalendern sind es 13 Blatt.
Hochwertige Papiere für Ihren individuellen Kalender
Für den Druck Ihrer Wandkalender, Tischkalender und Wandplaner verwenden wir standardmäßig hochwertiges, doppelt gestrichenes Premium-Bilderdruckpapier für eine hohe Farbtiefe und Brillanz. Sie können zwischen den Stärken 135, 170 und 250 g/m² sowie der Variante matt oder glänzend auswählen. Für besonders elegante und exklusive Wand- oder Tischkalender bietet sich außerdem Edelpapier in Gerippt oder Leinen an.
Des Weiteren stehen Ihnen noch 170 g/m² Offset- und 170 g/m² Recyclingpaier zur Auswahl. Mehrmonatskalender erstellen wir aus einseitig glänzender und gestrichener Trägerpappe. Dadurch erhalten sie die nötige Stabilität
Verarbeitung
Wand- und Tischkalender werden von uns nach dem Druck mit einer stabilen Metall-Wire-O-Bindung versehen. Sie können dabei zwischen einer weißen, schwarzen oder silberfarbenen Ausführung auswählen.
Mehrmonatskalender verfügen über einen roten Datumsschieber sowie rot markierte Feiertage. Ihr Kalendarium ist für das Jahr 2026 angelegt und mehrsprachig (Deutsch, Französisch und Englisch). Mehrblockkalender besitzen eine für den Postversand optimierte Form mit gerillter Rückwand und haben ein viersprachiges Kalendarium für 2026 (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch).
Zum Aufhängen fügen wir an die Mehrblockkalender eine Aufhängeöse und in die Einblattkalender eine Aufhängestanzung ein. Unsere Druckerei kann sowohl einzelne Kalender als auch mehrere tausend für Sie drucken. Die maximale Stückzahl beträgt 50.000 bei Wandkalendern, 5.000 bei Wandplanern, 10.000 bei Einblattkalendern und 5.000 bei Tisch-Monatskalendern.
Veredelungen für Kalender
Abhängig von der Papierauswahl können wir Ihre Wandplaner und -kalender mit UV-Flächenlack bearbeiten. Dadurch wirkt die Oberfläche hochwertiger und sie wird durch die zusätzliche Lackschicht widerstandsfähiger.
Die Oberfläche der Tischkalenderblätter können wir auf Wunsch cellophanieren oder mit UV-Lack versehen. Möglich sind darüber hinaus punktuelle Veredelungen mit einer Heißfolienprägung oder UV-Spotlack. So können Sie zum Beispiel einzelne Daten oder Motive auf dem Kalenderblatt hervorheben.
Kalenderdruck in CMYK, Sonderfarben sowie Gold und Silber möglich
Ihre Wandkalender können Sie vielfältig bedrucken lassen. Zur Auswahl stehen dafür neben dem bewährten CMYK-Vierfarbverfahren auch Sonderfarben wie HKS und Pantone sowie Gold und Silber.
Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite kann bedruckt werden. Eine Kombination aus CMYK mit Gold, Silber, HKS oder Pantone ist ebenfalls möglich und kann zum Beispiel zum Hervorheben besonderer Elemente genutzt werden. Für einen vollflächigen Farbauftrag bieten sich Sonderfarben an, da sie keine Farbabweichungen hervorrufen.
Wandplaner realisieren wir standardmäßig in CMYK. Damit können auch Fotos oder Grafiken auf die Planer gedruckt werden. Gleiches gilt für Ihre Mehrmonatskalender.
Für den Druck Ihrer selbst gestalteten Tischkalender verwenden wir CMYK und bei Bedarf Pantone oder HKS. Mit diesen Sonderfarben können Sie zum Beispiel die Farben Ihres Corporate Designs perfekt wiedergeben.
Lassen Sie Ihren Kalender für 2025 drucken
Lesen Sie unseren neuesten Journalbeitrag über den Druck Ihres individuellen Kalenders 2025! Egal, ob Sie einen Tischkalender für Ihr Büro, einen persönlichen Fotokalender für Ihre Familie oder einen auffälligen Wandkalender für Ihre Kunden planen - in diesem Artikel finden Sie alles, was Sie für den Anfang brauchen. Wir gehen auf die verschiedenen Formate ein, von kompakten Tischkalendern bis hin zu auffälligen Wandkalendern, und geben Ihnen Hinweise zu den besten Papieroptionen für ein professionelles Finish.
Außerdem halten wir eine Reihe kostenloser Vorlagen für Sie bereit, die Ihnen die Gestaltung noch leichter machen! Lassen Sie sich inspirieren, werden Sie kreativ, und bringen Sie Ihren Kalender 2025 zum Strahlen. Lassen Sie sich diese Expertentipps nicht entgehen! Lesen Sie hier unseren Artikel zum Drucken von Kalendern 2025.
Gerne erstellen wir noch weitere Printprodukte für Sie wie Poster, Broschüren & Prospekte oder Flyer.
FAQ zum Produktkalender
Kann ich meinen Kalender mit einem Deckblatt bestellen?
Unsere Kalender können mit einem Deckblatt bestellt werden. Dieses muss nur bei der Anzahl der Kalenderseiten berücksichtigt werden. Zusätzlich kann das Deckblatt mit verschiedenen Veredelungsformen versehen werden.
Wie stark ist die Rückpappe des Kalenders, wenn Sie Graukarton wählen?
Die Graupappe hat eine Grammatur von 300 g/m².
Ist es möglich, den Kalender zu falten und in einem Umschlag zu versenden?
Ja, mit dem Mehrmonatskalender ist dies möglich. Der 3-monatige Einblattkalender hat ein perforiertes Kalendarium mit einem Rillenkarton auf der Rückseite. Dadurch kann der Kalender auf das große Briefformat B4 gefaltet werden.
Verfügt der Kalender über Schlaufen zum Aufhängen?
Ja, der Kalender hat einen Daumenlocher in der Mitte der Wire-O-Bindung und einen Aufhängebügel (sogenannte offene Wire-O-Bindung). Diese ist bereits in der Wire-O-Bindung enthalten und muss nicht extra bestellt werden.
Gibt es ein Kalenderium, das ich für meinen Kalender verwenden kann?
Derzeit sind nur bei Wandplanern Kalender im Datenblatt verfügbar. Darüber hinaus können in FreeDesign für alle Versionen von Kalendern Designvorlagen ausgewählt werden.
Ist es möglich, ein zusätzliches Loch in den Kalender zu machen?
Nein, das ist aus produktionstechnischen Gründen nicht möglich.
Kann jedes Blatt meines Kalenders laminiert werden?
Nur das Deckblatt des Kalenders kann laminiert werden.
Was ist eine Wire-O-Bindung?
Die Wire-O-Bindung, auch Drahtkammbindung genannt, ist eine robuste und formstabile Bindungsart, bei der unterschiedlichste Materialien und Blattstärken problemlos miteinander verbunden werden können. Die Seiten können vollständig umgeschlagen werden und bleiben ohne Hilfsmittel offen.
Wofür sind die verschiedenen Kalendertypen geeignet?
Wandkalender sind der Klassiker unter den Kalendern. Sie eignen sich als Geburtstagskalender, Werbekalender oder selbst gestalteter Fotokalender.
Wandplaner zeigen 12-15 Monate auf einen Blick. Vor allem aus diesem Grund werden sie von Unternehmen als Urlaubs- und Terminplaner eingesetzt.
Mehrmonatskalender zeigen, wie der Name schon sagt, mehrere Monate auf einen Blick. Diese Variante ist als Werbekalender sehr beliebt und kann in Form des Dreimonatskalenders bequem in einem großformatigen Brief versendet werden.
Der Tischkalender ist wie ein kleiner Aufsteller, der es ermöglicht, den Kalender stabil auf dem Schreibtisch zu platzieren.
Kann ich auch als Nicht-Profi einen Kalender entwerfen und drucken?
Das ist mit dem Tool FreeDesign möglich. Hier können Sie kostenlose Themen/Vorlagen auswählen und diese mit Ihren eigenen Texten und Bildern erstellen.